Katalog Warenkorb Anfrage Registrieren Merkzettel
 
 



Produktgruppen » Literatur & Schreibwaren » Literatur » Kohlhammer » Fachliteratur Feuerwehr » Weitere Fachliteratur

SCHUTZ VON KULTURGUT

1. AUFLAGE

Artikelnummer KH-SCHK1

BESCHREIBUNG:
Der Erhaltung und dem Schutz von Kulturgut kommt im 21. Jahrhundert eine verstärkte Bedeutung zu. In Deutschland als Zeichner der Haager Konvention (1954) ist der Kulturgutschutz als eine Aufgabe des Zivilschutzes festgeschrieben. Das Buch gibt einen systematischen und zugleich umfassenden Überblick zu den zentralen Aspekten des Kulturgutschutzes. Was sind "national besonders wertvolle" Kulturgüter? Was sind die Gefahren für Kulturgüter? Eingegangen wird insbesondere auf die Gefahren Wasser, Feuer, klimatische Veränderungen und Extremwetterlagen, aber auch auf bewaffnete Konflikte sowie Unglücke. Grundlegend ist daher die Betrachtung des Krisen- und Katastrophenmanagements. Eine Auswahl an Realbeispielen verdeutlicht die Ausführungen.

DATEN:
ISBN / Artikel-Nr: 978-3-17-038626-6
Einbandart: kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Seiten: 136
Illustrationen etc.: ca. 13 Abb., 1 Tab.

AUTORENPORTRÄT:
Daniela Vogt ist promovierte Politikwissenschaftlerin und hat Politikwissenschaften, Geographie und Ethnologie studiert. Sie hat fast zwei Jahre im Bereich Kulturgut nach Haager Konvention im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn gearbeitet
Verfügbarkeit:  lieferbar in 10-14 Werktagen
  
Preis:30,00 €*
* Diese Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. zzgl. Versandkosten
Menge:
Link zum Versandhandels-Register